
Ken „The Evil“Roczen siegt in gewohnter Manier
Saisonauftakt in Fürstlich Drehna/ Brandenburg
Mit einer sagenhaften Kulisse fand das Auftaktrennen des ADAC MX Masters 2011 in Fürstlich Drehna statt. „Rund um den Mühlberg“ hieß der Schauplatz für das erste ADAC MX Masters-Rennen der Saison. Den Sieg in der MX Masters Klasse sicherte sich der Thüringer Ken Roczen (Red Bull Teka KTM Factory Racing) vor einem weiteren Thüringer, Daniel Siegl (Kalli-Racing) aus Flurstedt, und dem Belgier Kevin Wouts (Kawasaki Elf Team Pfeil). Stefan Kjer Olsen aus Dänemark holte sich den Gesamtsieg im ADAC MX Youngster Cup und verwies damit den Greifswälder Ron Noffz (Kalli-Racing) und dem Niederländer Donny Bastemeijer auf die Plätze zwei und drei. Der Lette Pauls Jonass holte sich den Tagessiege im ADAC MX Junior Cup vor den Niederländer Bas Vaessen, Dritter wurde der Este Karel Kutsar.
Jede Menge Highlights gab es in Lauf Eins zu sehen. Florent Richier (Kawasaki Elf Team Pfeil) zog zunächst den Holeshot und fuhr die ersten Runden vorneweg, dicht gefolgt von Daniel Siegl (Kalli Racing) und dem Dänen Kaspar Lyngaard (Sturm Racing). Marcus Schiffer (Suzuki International Europe Motocross) musste nach einen Crash das Feld von hinten aufrollen und finishte als Fünfter. Ein astreines Rennen zeigte Daniel Siegl, er behauptete seine Zweite Position bis ins Ziel.
In Lauf Zwei sorgte Daniel Siegl wieder für einen Paukenschlag und führte das Feld vom Start weg an, musste jedoch Tribut zollen und überquerte die Ziellinie als Vierter. Mit Gesamtrang Zwei zeigt er das dieses Jahr mit ihm zu rechnen ist. Ken Roczen erwischte erneut einen schlechten Start aber ohne mit den Wimpern zu zucken überholte er Gegner um Gegner und sicherte sich auch im zweiten Wertungslauf souverän den Sieg vor Marcus Schiffer. Der zeigte ein fantastisches Rennen und beendete den Lauf verdient als Zweiter. Kevin Wouts, Neuling im Kawasaki Elf Team Pfeil, setzte ein erstes Achtungszeichen mit zwei soliden Läufen und landete auf Gesamtrang drei.
Stefan Kjer Olsen, sicherte sich am Vortag die Poleposition und bestätigte im ersten Durchgang des ADAC MX Youngster Cup seine tolle Leistung vom Vortag und fuhr im ersten Durchgang einen ungefährdeten Sieg nach Hause. In der zweiten Runde ließ er nichts anbrennen und fuhr erneut einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg und damit auch den Tagessieg entgegen. Auf den weiteren Rängen platzierten sich im ersten Lauf der Franzose Boris Maillard (Pfeil Kawasaki Youngster Team) und der Greifswalder Ron Noffz (Kalli Racing).
Im zweiten Wertungslauf wurde der Niederländer Donny Bastemeijer Zweiter, bestätigte damit seine Leistung aus dem Zeittraining und holte sich ebenfalls den zweiten Podestplatz
Der Tagessieger im ADAC MX Junior Cup heißt Pauls Jonass. Der 14-Jährige aus Lettland überquerte im ersten Lauf als Zweiter die Ziellinie und beendete im zweiten Durchgang als Sieger das Rennen. Auf den weiteren Plätzen landeten der Niederländer Bas Vaessen und der Este Karel Kutsar. Der Zweit- und Drittplatzierte aus der Qualifikation, Freek van der Vlist und der Wildcard-Starter Tom Gehrz aus Teltow wurden Vierter beziehungsweise 36.
Das nächste Rennen findet am 30. April/ 1. Mai in Prisannewitz statt.
Ergebnisse:
MX Masters
1. Ken Roczen 50 Pkt.
2. Daniel Siegl 40 Pkt.
3. Kevin Wouts 40 Pkt.
4. Marcus Schiffer 38 Pkt.
5. Cedric Soubeyras 30 Pkt.
MX Youngsters Cup
1. Stefan Kjer Olsen 50 Pkt.
2. Ron Noffz 40 Pkt.
3. Donny Bastemeijer 37 Pkt.
4. Hannes Volber 36 Pkt.
5. Rasmus Jorgensen 26 Pkt.
MX Junior Cup
1. Pauls Jonass 47 Pkt.
2. Bas Veassen 40 Pkt.
3. Karel Kutsar 38 Pkt.
4. Freek van der Vlist 38 Pkt.
5. Jordi van Nobelen 38 Pkt.