AUNER HardEnduroSeries Germany: Nächster Schlagabtausch in Hamma

Am kommenden Samstag, den 17. Mai, geht’s in Hamma in die dritte Runde der AUNER HardEnduroSeries Germany 2025. Nach dem letzten packenden Rennen in Reetz folgt nun der letzte Showdown vor der nächsten Pause – und der hat es in sich.


Top-Fahrer am Start – Wer holt den Tagessieg?

Auch diesmal wird fast die komplette Elite der Serie in Hamma am Start sein. Besonders heiß erwartet: das Duell zwischen Milan Schmüser und Henry Strauss. Schmüser hat bislang zwei von zwei Rennen gewonnen und will in Hamma natürlich den Hattrick klarmachen. Doch Strauss sitzt ihm mit nur sieben Punkten Rückstand direkt im Nacken.

Werbung

Im vergangenen Jahr hatte Strauss hier in Hamma schon einmal die Nase vorn – in einem atemberaubenden Duell mit Leon Hentschel, das von ständigen Führungswechseln geprägt war. Damals musste das Rennen allerdings wegen eines Gewitters vorzeitig abgebrochen werden. In diesem Jahr sieht’s viel besser aus: Sonnenschein und angenehme Temperaturen versprechen perfekte Bedingungen für Fahrer und Zuschauer.


Frisch überarbeitete Strecke mit Actiongarantie

Die Strecke rund um den Weinberg wurde ordentlich auf Vordermann gebracht. Besonders spannend: das neu integrierte Motodrom, das noch einmal erweitert und anspruchsvoller gestaltet wurde. Außerdem erwarten die Fahrer zahlreiche knackige Auffahrten im umliegenden Gelände. Das sorgt für Abwechslung – und für viele Zuschauer-Spots, an denen es richtig was zu sehen gibt!

Gut erreichbar ist das Ganze übrigens aus dem PEM Energy HESG Village – dort ist auch wieder einiges für Fans und Familien geboten.


Tabellenführer fehlt – Juniorenwertung völlig offen!

Richtig spannend wird’s bei den X-GRIP Junioren: Der bisherige Tabellenführer Pascal Sadecki kann wegen Terminüberschneidung mit der Enduro Challenge Lichtenberg nicht antreten. Auch Jan Valvoda, derzeit auf Platz zwei, fehlt Stand Montagabend noch in der Startliste.

Die große Chance also für die Verfolger! Besonders Felix Strauss, Emil Kessler und Matthis Millich haben jetzt beste Karten, den Sieg zu holen. Alle drei waren in der Pause aktiv – Millich zum Beispiel sogar beim Auftakt der Hardenduro-WM in Großbritannien. Wer hier in Hamma am cleversten fährt, könnte plötzlich ganz vorne stehen.


HESG-E: Elektropower legt nach – Rekordbeteiligung in der E-Klasse

Auch in der HESG-E-Klasse tut sich was: Fünf Fahrer sind für Hamma gemeldet – so viele wie noch nie! Ganz besonders im Fokus steht Eric Seifert, der erstmals auf die leistungsstarke Stark Varg setzt und damit den etablierten Rico Petzold herausfordert.

Ein Comeback feiert Meiko Keim – früherer Junior-Fahrer der ersten HESG-Stunden. Jetzt greift er mit neuem Elan und Elektropower wieder ins Geschehen ein. Er plant sogar, die gesamte restliche Saison durchzufahren.

Werbung

Drei Tage Vollgas – das komplette Programm in Hamma

Das Wochenende in Hamma bietet gleich drei Tage Offroad-Action. Los geht’s schon Freitagabend mit einer echten Premiere: dem Parallel Endurocross als Side-Event. Noch nie gab es das in der Serie – ein echtes Highlight zum Auftakt.

Der HESG Raceday am Samstag läuft dann im gewohnten Format:
🕗 Start: 8:45 Uhr
🏁 Ende: ca. 17:00 Uhr
Mit dabei ist auch das Luminus HESG Kids Race, bei dem die Stars von morgen ihr Können zeigen.

Am Sonntag wartet dann noch ein echter Familien- und Fun-Tag:

  • Ein Laufradrennen für die Kleinsten
  • Ein CrossCountry-Rennen über satte zwei Stunden

Nachnennungen für Sonntag sind übrigens direkt vor Ort noch möglich!


Fazit: Alles angerichtet für ein unvergessliches Rennwochenende!

Serien-Organisator Denis Günther ist voller Vorfreude:
„Wie in jedem Jahr setzt der MSC Hamma auf frische Ideen. Besonders das neue Parallel Endurocross ist ein echtes Highlight. Mein Dank geht schon jetzt an das Team rund um Jan Hoffmann – ohne deren Einsatz wäre so ein Event nicht möglich.“

Egal ob Serienführer, Nachwuchshoffnung oder Elektropionier – Hamma wird zum Schmelztiegel der Offroadszene. Wer sich das entgehen lässt, ist selbst schuld!


👉 Alle aktuellen Infos, Zeitpläne und Starterlisten findest du wie immer auf:
🔗 www.hardenduro-germany.de
📲 Oder auf den Social-Media-Kanälen der Serie!

Quellen: HESG, Fotos von Michel238pic/Michel Kuchel & MSC Hamma

Weitere Beiträge

FIM Hard Enduro World Championship 2025: Neues Punktesystem und aktualisierter Kalender!

Hard Enduro Covasna 2025: Dieter Rudolf triumphiert bei der Premiere in Rumänien!

Erzbergrodeo 2025: Mani Lettenbichler siegt zum vierten Mal in Folge – nur 14 Fahrer kommen ins Ziel!