Erzbergrodeo 2016: Es ist angerichtet

Das kleine österreichische Örtchen Eisenerz ist aus seinem Winterschlaf erwacht. Seit gestern nimmt das Treiben am Iron Gaint stetig zu. In den kommenden Tagen werden über 45.000 Fans an den Berg der Berge pilgern um die Elite anzufeuern. Die Akteure haben die technische Abnahme größtenteils absolviert.

Die gewohnt lockere Stimmung wird von bestem Sommerwetter begleitet, ob der strahlende Sonnenschein jedoch für den morgigen Prolog optimal ist, darf bezweifelt werden. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass besonders die enorme Staubentwicklung nachteilig ist.

Werbung

 

Das Rallye-Werksbike von Pela Renet

Ein Highlight dürfte neben dem ohnehin spektakulären Iron Road Prolog, der Start von Pela Renet sein. Der Franzose geht mit seinem Rallye-Werksbike an den Start und dürfte damit wohl sehr gute Chancen auf die Bestzeit haben.

Manuel Lettenbichler steht 2016 nicht am Start

Nicht am Start stehen werden sowohl Andi als auch Manuel Lettenbichler. Letzterer gab seine verletzungsbedingte Absage am gestrigen Abend bekannt. „Vor 3 Wochen habe ich mir das Knie bei einem Crash zu stark angeschlagen. Probleme mit dem Meniskus machen einen Start zu riskant. Eine falsche Bewegung und die Saison wäre komplett gelaufen, das möchte ich nicht riskieren“, gab Manuel bekannt. Bekannt war bereits, dass neben den beiden Lettenbichler´s auch Jonny Walker nicht am Start stehen wird.

Letzte Vorbereitungen beim KTM-Werksteam
US-Boy Colton Haaker, das Bike ist ready

Mehr Infos folgen…

Weitere Beiträge

EnduroGP von Rumänien 2025 abgesagt: Was steckt dahinter?

EnduroGP 2025: Neue FIM Junior Enduro Women’s World Cup Kategorie

EnduRoc 2024: Josep Garcia und Mireia Badia glänzen beim Saisonfinale – Dominik Olszowy gewinnt E3-Klasse