Was für ein Einstand! Die Premiere des Hard Enduro Covasna 2025 in Rumänien bot alles, was das Herz eines Enduro-Fans höherschlagen lässt: traumhaftes Wetter, eine spektakuläre Prolog-Kulisse und ein Forest Race, das es in sich hatte! Mitten drin: Dieter „Didi“ Rudolf, der für das X-GRIP Racing Team an den Start ging – und mit einer bärenstarken Leistung das gesamte Wochenende dominierte.
Frühsommer, Fans und Fahrspaß – perfekte Rahmenbedingungen
Schon beim Eintreffen der Fahrer zeigte sich Covasna von seiner besten Seite. Warmes, trockenes Frühsommerwetter, eine traumhafte Bergkulisse und die gastfreundliche Atmosphäre Rumäniens sorgten für gute Laune und ein echtes Festival-Feeling. Die Erwartungen an die erste Ausgabe des Hard Enduro Events waren hoch – und sollten noch übertroffen werden!
Prolog in der Altstadt – Urban Enduro vom Feinsten
Ein echtes Highlight war der Prolog am Freitag: mitten durch die malerische Altstadt von Covasna schlängelte sich der technisch anspruchsvolle Parcours, der nicht nur fahrerisches Können, sondern auch jede Menge Mut abverlangte. Angelehnt an den berühmten „Romaniacs“-Stil, bot der Kurs eine perfekte Bühne für packende Action.
Dieter Rudolf zeigte bereits hier seine Klasse: stark in der Qualifikation, sicherte er sich souverän die Pole Position – und ließ im Finallauf nichts anbrennen. Unter lautem Jubel der Fans fuhr er als Erster über die Ziellinie. Ein Auftakt nach Maß!
Forest Race: 60 Kilometer Wildnis pur
Der Hauptbewerb – das sogenannte „Forest Race“ – führte am Samstag über eine rund 60 Kilometer lange Strecke mitten durch die wilde, unberührte Natur rund um Covasna. Die Route war in 10 Checkpoints aufgeteilt und trotz hoher technischer Anforderungen stets sicher befahrbar – eine tolle Arbeit des Veranstalterteams.
Bereits kurz nach dem Start ging es zur Sache. Wie Didi später berichtete: „Das war von Anfang an ganz schön knackig!“ Doch genau das liegt dem Routinier. Die Bedingungen waren perfekt, denn vor dem Rennen hatte es geregnet – der Untergrund bot dadurch optimalen Grip.
Spannender Führungswechsel – Erfahrung setzt sich durch
Nach etwa 20 Kilometern musste Didi seine Führung kurzzeitig abgeben. Doch statt sich aus dem Konzept bringen zu lassen, blieb er ruhig, analysierte die Linie seines Konkurrenten und blieb dran. Als die Strecke in eine besonders harte Sektion überging, spielte er seine Erfahrung aus und übernahm die Führung erneut – dieses Mal für den Rest des Rennens.
Vorsprung ausgebaut, Sieg eingefahren – ganz nach dem Motto: STAY ON TRACK

Ab dem Wiedereintritt an die Spitze fuhr Didi fast wie auf Schienen. Seine GASGAS arbeitete zuverlässig, sein Fahrstil war flüssig und kontrolliert. Bis zu 7 Minuten Vorsprung fuhr der X-GRIP-Pilot zwischenzeitlich heraus – und selbst gegen Rennende hatte er immer noch ein komfortables Polster von 5 Minuten.
Mit dieser beeindruckenden Vorstellung krönte er seine Leistung und gewann souverän das erste Hard Enduro Covasna. Die Zuschauer feierten ihn frenetisch – und das vollkommen zurecht!
Ergebnisse
Alle Ergebnisse gibt es auf der offiziellen Webseite (LINK).
Ausblick: Das war erst der Anfang!
Mit einem überlegenen Doppelsieg im Prolog und Forest Race hat Dieter Rudolf der Premiere des Hard Enduro Covasna seinen unverkennbaren Stempel aufgedrückt. Das X-GRIP Racing Team darf stolz sein – und die Szene darf sich schon jetzt auf eine Fortsetzung dieses Events im kommenden Jahr freuen. Covasna 2026 – wir kommen!
Fazit: Ein rundum gelungenes Event mit echtem Potenzial zum Klassiker
Die Kombination aus herausfordernder Strecke, professioneller Organisation, eindrucksvollem Prolog und der Naturkulisse Rumäniens macht das Hard Enduro Covasna zu einem neuen Fixpunkt im Rennkalender. Und wenn es nach dem X-GRIP Racing Team geht, ist auch 2026 wieder „STAY ON TRACK“ angesagt!
Quelle: X-Grip / BADX GmbH, Fotos von Marius Dinca