Startseite » Die deutsche MX-Nationalmannschaft für das Motocross of Nations 2025 steht bereit!
Motocross

Die deutsche MX-Nationalmannschaft für das Motocross of Nations 2025 steht bereit!

MXoN Team Germany 2025

Das MXoN Team Germany 2025 ist formiert! Für das wohl wichtigste Motocross-Event des Jahres – das Monster Energy FIM Motocross of Nations am 4. und 5. Oktober auf dem Ironman Raceway in Indiana (USA) – haben die Teamchefs Marcel Dornhöfer und Karsten Schneider ein erweitertes Aufgebot von sechs absoluten Top-Fahrern zusammengestellt.


🔥 Diese sechs Fahrer stehen im erweiterten Kader:

Ken Roczen – Die deutsche MX-Legende

Die Teilnahme von Ken Roczen hängt von einigen Faktoren ab
Foto: Ralph Marzahn/SevenOne Pictures

Er ist der Superstar im Team: Ken Roczen! Der mehrfache AMA-Champion und Publikumsliebling ist wieder im erweiterten Aufgebot – und das lässt die Herzen der Fans höherschlagen. Schon 2012 holte Roczen mit Nagl und Schiffer die legendäre Chamberlain Trophy. Auch 2023 glänzte er beim MXoN mit einem überragenden Einzelresultat. Ob er 2025 in den USA antritt, hängt von seiner Genesung sowie Team- und Sponsorenfreigaben ab. Eines ist aber sicher: Wenn Roczen startet, wird’s spektakulär.

Werbung

Simon Längenfelder – Der MX2-Dominator

Simon Längenfelder führt aktuell die MX2-Weltmeisterschaft an
Foto: Ralph Marzahn/SevenOne Pictures

Simon Längenfelder ist aktuell das Maß der Dinge in der MX2-Weltmeisterschaft! Der 20-jährige KTM-Werksfahrer überzeugt mit Speed, Technik und Konstanz – und führt die WM souverän an. Seine Leistungen beim MXoN waren bislang immer beeindruckend. Für 2025 will er erneut zeigen, dass er zur Weltspitze gehört.

Max Nagl – Erfahrung pur

Oldie but goldie: Max Nagl schließt einen weiteren MXoN-Start nicht aus Foto: Ralph Marzahn/SevenOne Pictures

Max Nagl ist der erfahrenste Mann im Team – und nach wie vor eine echte Waffe im Sand wie im Hardpack. Mit seiner Routine, Führungsqualität und unglaublichem Speed dominiert der 37-Jährige aktuell das ADAC MX Masters. Ein weiterer Start beim MXoN ist für ihn absolut denkbar – denn er weiß ganz genau, was es braucht, um auf der großen Bühne zu liefern.

Tom Koch – Konstanz auf WM-Niveau

Tom Koch fährt 2025 die gesamte MXGP Weltmeisterschaft mit Foto: Ralph Marzahn/SevenOne Pictures

Der Beta-Werksfahrer ist 2025 erneut in der kompletten MXGP-Weltmeisterschaft unterwegs. Mit seiner internationalen Erfahrung und soliden Leistungen auf Top-Niveau ist Tom Koch ein wertvoller Bestandteil des erweiterten Kaders. Er bringt nicht nur Konstanz mit, sondern auch den Willen, beim MXoN Verantwortung zu übernehmen.

Noah Ludwig – Jung, wild & schnell

Super Starts und junges Alter: Noah Ludwig könnte in allen drei Klassen starten Foto: Ralph Marzahn/SevenOne Pictures

Noah Ludwig ist eine der spannendsten jungen MX-Persönlichkeiten in Deutschland. Nach seinem Gesamtsieg beim ADAC MX Masters in Mölln und mehreren starken WM-Auftritten bringt er nicht nur Technik und Biss, sondern auch die nötige Flexibilität mit – besonders als MX2-Fahrer eine Option mit Potenzial.

Maximilian Spies – Der „Spicy“ Faktor

Tatendrang und top Resultate sprechen für Max Spies Foto: Ralph Marzahn/SevenOne Pictures

Mit seinem aggressiven Fahrstil, physischer Präsenz und messbarem Erfolg in den Top 3 der ADAC MX Masters sowie internationalem Speed empfiehlt sich Maximilian Spies eindrucksvoll für die große Bühne. Sein Ziel ist klar: Nicht nur Ersatzmann sein, sondern eine tragende Rolle im finalen Trio übernehmen.


Wie geht’s weiter?

Die finale Teamaufstellung – bestehend aus den Klassen MX1, MX2 und Open – wird in den kommenden Wochen festgelegt. Ausschlaggebend sind dabei nicht nur Ergebnisse, sondern auch:

  • aktuelle Form
  • internationale Einsätze
  • Hersteller- & Teamsupport
  • logistische Machbarkeit

Stimmen aus dem Team

Teamchefs Dornhöfer & Schneider:
„Wir freuen uns über die große Leistungsdichte und die starke Mischung aus Erfahrung, Speed und junger Power. Unser Ziel ist es, ein geschlossenes, starkes Team in die USA zu schicken – auf und neben der Strecke.“

Neu im Organisationsteam:
Benjamin Weih, erfahrener Kommunikationsprofi, verstärkt das Team im Bereich Sponsoring & Marketing. Mit neuen Partnern wie HGT-Greifer und The Coffee Bay sowie bestehenden Unterstützern wie Ortema, LS2 Helmets, Werkzeugschleiferei Schneider und MDS Designs wird die Außendarstellung weiter professionalisiert.


Unterstütze das Team!

Direkter Support für das Team mit dem Team-Merch!

👕 Hol dir jetzt das offizielle MXoN Team Germany T-Shirt im Weber-Werke Onlineshop und supporte das Team auf dem Weg zum Ironman Raceway!

📱 Folge uns auf Instagram & Facebook unter @mxonteamgermany2025
🔍 Verpasse keine News mit dem Hashtag #mxonteamgermany

Quelle: Atze Entertainment GmbH, Sebastian “Busty” Wolter, Fotos von Ralph Marzahn/SevenOne Pictures

Werbung