Nach dem durchschlagenden Erfolg der Premiere im letzten Jahr kehrt das Bike&Bike Reetz am Samstag, den 19. Juli 2025, zurück auf die abwechslungsreiche Strecke im Fläming. Wieder heißt es: Enduro trifft Mountainbike – bei diesem einzigartigen Rennformat bilden jeweils ein Endurofahrer und ein Mountainbiker ein Team. Teamwork, Technik, Taktik – hier zählt alles!

Rückblick: Die Premiere 2024 war ein Volltreffer!
Im Jahr 2024 ging Bike&Bike zum ersten Mal an den Start – und lieferte direkt spektakuläre Rennaction. Über zwei Stunden lang lieferten sich die Teams intensive Positionskämpfe, spannende Überholmanöver und echte Teamarbeit.
Ein besonderes Highlight war das Duo Eric Seifert / Yven Kunert, das lange das Feld anführte und wie der sichere Sieger aussah. Doch ein technisches Problem und ein unglücklicher Fehler beim Fahrerwechsel kosteten sie den Sieg. Die Profiteure: Nico Domres und Björn Walbrach, die sich in einem spannenden Finale den Gesamtsieg holten.
Auch die anderen Klassen sorgten für Begeisterung:
- In der Pro-Klasse triumphierten Ralf Brachmann und Felix Schrepper.
- In der E-Bike-Klasse zeigten Julian Almstädt und Stefan Fründt, was mit elektrischer Unterstützung möglich ist.
Die Resonanz? Durchweg positiv – sowohl bei den Fahrern als auch beim Publikum. Die Mischung aus Motorsport, Ausdauersport und Teamgeist kam einfach super an!
Vorschau 2025: Neue Klassenstruktur für mehr Fairness

Für die zweite Ausgabe wurde die Klassenstruktur optimiert – klarer, fairer und transparenter. Damit wirklich jeder eine faire Chance hat, sich in seiner Kategorie zu beweisen.
Die neuen Klassen im Überblick:
- Pro-Klasse: Für Teams mit mindestens einem Fahrer, der 2024 in den Top 3 war oder aktuell als Goldfahrer nach DG Design eingestuft ist.
➤ Zur Fahrereinstufung - Klasse „unter 70“: Das Gesamtalter beider Fahrer liegt unter 70 Jahren.
- Klasse „über 70“: Das Team bringt zusammen 70 Jahre oder mehr auf die Waage – hier kämpfen die erfahrenen Duos!
- Mixed-Klasse: Ein Team bestehend aus einem männlichen und einem weiblichen Fahrer.
- E-Bike-Klasse: Der Mountainbiker fährt ein E-Bike – der Endurofahrer darf mit klassischem oder elektrischem Antrieb an den Start gehen.
Zeitplan: So läuft der Renntag ab

Alles ist klar getaktet – die Action konzentriert sich auf den Nachmittag. So sieht der Ablauf am 19. Juli 2025 aus:
🕚 ab 11:00 Uhr – Anmeldung & technische Abnahme
🕧 12:45 Uhr – Aufstellung im Startbereich
🏁 13:00 Uhr – Rennstart für alle Klassen
🏆 ca. 30 Minuten nach Zieleinlauf – Siegerehrung
Nennung & Startgeld: Schnell sein lohnt sich!
Die Anmeldung öffnet am 10. Juni 2025 online unter
👉 www.msc-burgeisenhardt.de
💰 Startgeld pro Team: 65 Euro
🗓️ Nennschluss: 16. Juli 2025
📍 Nachnennung vor Ort: möglich für 10 Euro Aufpreis (nur solange Startplätze verfügbar sind)
Wichtig: Die Startplätze sind begrenzt! Es zählt der Zahlungseingang – wer zuerst kommt, fährt zuerst!
Fazit: Nicht verpassen – das Bike&Bike Reetz 2025!
Das zweite Bike&Bike Reetz verspricht erneut ein sportliches Spektakel, das Mountainbiker und Endurofahrer gleichermaßen begeistert. Packende Zweikämpfe, Teamspirit pur und eine Strecke, die keine Wünsche offen lässt – seid dabei, wenn es wieder heißt: „Zwei Disziplinen, ein Ziel – gemeinsam aufs Podium!“
Quelle: DG Design/Denis Günther & Michel238pic/Michel Kuchel