Mit der neuen ARCTIC LEOPARD E XE 880 bringt der chinesische Hersteller Arctic Leopard ein echtes Kraftpaket auf die europäischen Trails – und das völlig legal mit A1-Zulassung! Für unter 12.000 Euro bekommt man eine vollwertige Elektro-Enduro mit brachialen 880 Nm Drehmoment, 37 kW / 50 PS Leistung und über 190 km Reichweite. Damit ist die „CHEETAH“ nicht nur ein Statement in Sachen Performance, sondern auch eine ernstzunehmende Alternative zur Stark Varg oder den klassischen Verbrenner-Enduros.
A1-zugelassene Elektro-Enduro: Endlich Power für Einsteiger!
Die E XE 880 CHEETAH fällt in die EU-Fahrzeugklasse L3e, was bedeutet: Sie darf bereits mit dem A1-Führerschein gefahren werden. Damit öffnet Arctic Leopard ambitionierten Einsteigern eine ganz neue Welt im Offroad-Bereich. Besonders spannend: Die Kombination aus geringem Gewicht (nur 108 kg), vollem Power-Setup und modernster Technik.



Technische Highlights der Arctic Leopard E XE 880 auf einen Blick:
- Motorleistung: 37 kW (50 PS) – Spitzenklasse für A1-Fahrzeuge
- Drehmoment: unglaubliche 880 Nm
- Reichweite: bis zu 215 km bei 30 km/h (realistisch ~190 km)
- Top-Speed: 125 km/h
- Gewicht: nur 108 kg
- Fahrwerk:
- 48 mm Upside-Down-Gabel mit 300 mm Federweg
- voll einstellbares Federbein (Compression, Rebound, Preload)
- CNC-gefräste Tauchrohre
- Bremsen: Braktec / J.Juan Bremssystem mit 270 mm vorn (2 Kolben) & 240 mm hinten (1 Kolben)
- Bereifung: Maxxis auf Giant 7050 Felgen (21″/18″)
- Sitzhöhe: 950 mm – typisch sportlich
- TFT-Display, Rückwärtsgang, Magnetbremse & Rekuperation
Technik vom Feinsten – Fahrgefühl mit Zukunft
Dank 5 einstellbaren Fahrmodi und über 1000 individuellen Setup-Kombinationen lässt sich die E XE 880 perfekt an verschiedene Fahrstile und Gelände anpassen. Ob weicher Tourenmodus oder aggressiver Race-Style – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die regenerative Bremse unterstützt nicht nur beim Verzögern, sondern erhöht auch die Reichweite.
Mit einem 90V/75Ah Akku (Standard) und optionalem 1,5-kW-Upgrade zeigt Arctic Leopard, dass Reichweite und Power keine Gegensätze sein müssen. Geladen wird über ein 2000-Watt-Ladegerät. Die Ladezeiten dürften sich damit in einem angenehmen Rahmen bewegen – genaue Angaben (siehe Testbericht) folgen sicher bald.
Wer steckt hinter Arctic Leopard?
Arctic Leopard Electric Technology Co. Ltd ist der weltweit erste Hersteller von leistungsstarken Elektro-Offroad-Bikes. Neben Fahrzeugen entwickelt das Unternehmen auch eigene Batterien, Motoren, Steuergeräte und sogar elektrische Kupplungssysteme.
Jährlich werden 2–3 neue Modelle veröffentlicht – mit Fokus auf Performance, Haltbarkeit und Fahrspaß. Arctic Leopard ist bereits in Nordamerika und Europa aktiv und dürfte mit der E XE 880 einiges an Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Fazit: Die CHEETAH kommt leise – und schlägt ein wie ein Blitz!
Mit der ARCTIC LEOPARD E XE 880 gibt’s die volle Offroad-Power, ganz ohne Verbrenner. Leicht, stark, A1-tauglich – und das für nur 11.990 Euro. Damit ist sie ein echter Gamechanger bzw. Alternative zur Stark Varg im A1- und E-Enduro-Segment. Wer also leise über Waldwege fliegen will, sollte sich diesen Namen merken: CHEETAH by Arctic Leopard.
ENJOY THE SILENCE.
Quelle: arctic-leopard-europe.com