Startseite » 🇩🇪 Heim-Grand Prix in Teutschenthal: Maximilian Spies bester Deutscher MXGP-Fahrer!
Motocross

🇩🇪 Heim-Grand Prix in Teutschenthal: Maximilian Spies bester Deutscher MXGP-Fahrer!

Maximilian Spies

Ein Heimrennen mit Emotionen, Herausforderungen – und zwei Punktplatzierungen

Einmal im Jahr wird der legendäre Talkessel von Teutschenthal zum Zentrum der Motocross-Welt. Am vergangenen Wochenende (31. Mai/1. Juni) war es wieder so weit: Der deutsche MXGP-Lauf stand auf dem Programm – ein Pflichttermin für jeden deutschen Motocross-Fan! Und mittendrin: Max, der in der Königsklasse MXGP als bester deutscher Fahrer glänzte.

Mit zwei starken Läufen holte er WM-Punkte und begeisterte die Fans an der Strecke. Trotz technischer Probleme im zweiten Rennen zeigte er Kämpferherz und sicherte sich in der Tageswertung Platz 17 – kein anderer deutscher Fahrer war in der Klasse besser!

Werbung

Schwieriger Auftakt am Samstag: Rhythmus finden auf hartem Boden

Für Max war es der erste Hartboden-MXGP seit dem Frühjahr 2024 – und das merkte man. Die Strecke in Teutschenthal präsentierte sich mit tiefen Rillen, harten Bremswellen und extrem fordernden Bedingungen. Gerade im Qualifikationsrennen am Samstag tat sich Max schwer, in seinen Flow zu kommen.

„Ich hatte in der zweiten Rennhälfte harte Unterarme, konnte das Tempo nicht mehr halten – Platz 25 war da leider nicht zu vermeiden“, so Max selbstkritisch nach dem Quali-Run.


Setup-Änderung zahlt sich aus: Punkte im ersten Rennen am Sonntag

Gemeinsam mit ORS Suspension schraubte Max bis spät in die Nacht – und das zahlte sich aus! Für das erste Rennen am Sonntag wurde das Fahrwerk deutlich verbessert und Max fühlte sich sichtlich wohler auf dem Bike.

Er lag lange auf einem soliden 16. Platz, hielt sich vor mehreren Werksfahrern – und musste diesen erst drei Kurven vor dem Ziel an Yamaha-Star Glen Coldenhoff abgeben. Trotzdem: Punkte im ersten Lauf, und das bei dieser starken Konkurrenz!

„Mit dem neuen Setup lief’s deutlich besser. Das hat richtig Spaß gemacht – und ein paar Werksfahrer hinter mir zu lassen, fühlt sich natürlich auch gut an!“


Regenchaos vor Lauf 2: Schlammschlacht im Talkessel

Zwischen den Rennen öffnete der Himmel über Teutschenthal alle Schleusen – und plötzlich war aus der Hartbodenstrecke eine rutschige Schlammpiste geworden. Doch Max ließ sich davon nicht beeindrucken!

Werbung
Triumph Enduro

Schon am Start zeigte er Nervenstärke: Von Beginn an kämpfte er in den Top-15, fuhr sich bis auf Platz 11 vor – Top-Ten in Sichtweite! Doch dann machte ihm die Technik einen Strich durch die Rechnung: Ein Defekt sorgte für einen kleinen Sturz, Max musste neu starten – und kämpfte sich dennoch zurück auf Platz 15 im zweiten Lauf!


Teutschenthal-Feeling: Gänsehaut pur beim Heim-Grand Prix

Trotz aller Rückschläge zieht Max ein positives Fazit:

„Die Stimmung war einfach geil! So viele Fans, so viel Support – das pusht dich einfach nochmal extra. Klar, mit dem kleinen technischen Problem wäre mehr drin gewesen, aber ich nehme viel Positives mit: Zwei Mal in die Punkte, gute Entwicklung beim Fahrwerk und einfach ein geiles Rennwochenende!“


Blick nach vorn: Nächstes Ziel – Grand Prix in Lettland

Schon am kommenden Wochenende geht’s weiter – der nächste WM-Lauf in Lettland steht an. Max reist mit Rückenwind an: Top-Deutscher beim Heimrennen, Punkte in beiden Läufen, ein funktionierendes Setup für Hartboden – das sind starke Voraussetzungen.

Man darf gespannt sein, was in Lettland möglich ist!


🏁 Fazit:

  • Bester Deutscher Fahrer der MXGP-Klasse in Teutschenthal
  • Zwei Mal WM-Punkte geholt
  • Top-Leistung trotz technischer Probleme
  • Gänsehaut-Atmosphäre im Talkessel

Quellen: Atze Entertainment GmbH, Steffen Schollbach/pixel-cross.com

Werbung

Ähnliche Beiträge

Maximilian Spies erneut stark – Top-15-Platzierung beim MXGP in Kegums

Marko Barthel