Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Die Enduro Challenge Lichtenberg lockte Fahrer, Fans und Enduro-Freaks aus ganz Deutschland nach Sachsen. Die beliebte Veranstaltung – organisiert vom Enduro Lichtenberg e.V. – bot packende Rennen, spannende Duelle und ein Abendprogramm der Extraklasse. Am Ende standen zwei bekannte Namen ganz oben auf dem Treppchen: Luca Fischeder und Edward Hübner.
4 Stunden Enduro: Fischeder und Hübner lassen nichts anbrennen
Im Mittelpunkt stand natürlich das Hauptrennen – ein 4-Stunden-Enduro-Marathon, der Mensch und Maschine alles abverlangte. Das Duo Fischeder/Hübner, unterwegs für Fortyeight-Racing und den heimischen Verein Enduro Lichtenberg e.V., fuhr ein nahezu perfektes Rennen. Trotz starker Konkurrenz konnten sich die beiden durchsetzen und die Challenge am Ende souverän gewinnen.
Die Strecke war technisch fordernd, abwechslungsreich – genau das richtige Terrain für erfahrene Enduro-Piloten.

Abendprogramm unter Flutlicht: Der Epilog wurde zur Rutschpartie
Nach dem Hauptrennen ging’s direkt weiter: Im Flutlicht wurde der sogenannte Epilog ausgetragen – ein K.O.-Finale mit echtem Show-Charakter. Doch der vorherige Regen hatte das Gelände in eine regelrechte Rutschbahn verwandelt. Trotz (oder gerade wegen) der schwierigen Bedingungen war die Stimmung bei den hunderten Zuschauern am Streckenrand grandios.
Tim Apolle (Beta) zeigte hier eindrucksvoll, warum er zur deutschen Enduro-Elite zählt: Er dominierte alle Runden des Finales und war im K.O.-System schlicht nicht zu schlagen. Starker Auftritt des SuperEnduro-Piloten!
Starke Teams und Nachwuchstalente überzeugen
Neben dem Siegerteam gab es weitere starke Leistungen:
- Platz 2 sicherten sich Kevin Nieschalk und Karl Weigelt vom Team Sherco Factory / Team Sturm,
- Rang 3 ging an Tim Apolle und Philipp Auerswald vom Team Auerswood – Enduro Lichtenberg e.V..

Aber auch der Nachwuchs sorgte für Aufsehen: Jeremy Gläs vom Team 175 „troubled brothers“ fuhr als schnellster Nachwuchsfahrer des Tages über die Ziellinie. Der junge Fahrer aus Amtsberg vertritt den MC Amtsberg e.V.. Eine starke Leistung des Nachwuchstalents.
Ergebnisse
Fazit: Enduro Challenge Lichtenberg begeistert mit Action und Atmosphäre
Ein Event, das seinem Namen alle Ehre gemacht hat! Anspruchsvolle Strecken, packende Rennen, ein spektakulärer Epilog und eine mitreißende Atmosphäre – die Enduro Challenge Lichtenberg 2025 war ein echtes Highlight im Kalender. Mit Siegern wie Fischeder und Hübner, Publikumslieblingen wie Apolle und aufstrebenden Talenten zeigt sich: Der deutsche Endurosport lebt – und wie!
Quelle: Enduro-Lichtenberg.de, Fotos von Michael Geißler (MG Pics)