Startseite » EnduroGP Schweden 2025: Pichon und Garcia triumphieren – Luca Fischeder mit starker Leistung
Enduro Internationalvideo

EnduroGP Schweden 2025: Pichon und Garcia triumphieren – Luca Fischeder mit starker Leistung

EnduroGP Schweden 2025

Die dritte Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft im schwedischen Skövde hatte es in sich. Anspruchsvolles Gelände mit Felsen, Steinen, Wurzeln und durchgefahrenen Sonderprüfungen verlangte den Fahrern alles ab. Wer hier bestehen wollte, musste nicht nur schnell, sondern vor allem fehlerfrei unterwegs sein. Am Ende holten sich Zach Pichon (TM MOTO) und Josep Garcia (KTM) die Tagessiege – doch auch die deutschen Fahrer zeigten starke Leistungen.


Luca Fischeder erneut bester Deutscher

Unser schnellster Mann im Feld war erneut Luca Fischeder. Am ersten Fahrtag sicherte sich der erfahrene Beta-Pilot Platz 5 in der E3-Klasse und einen starken 14. Rang in der EnduroGP-Gesamtwertung. Am Sonntag reichte es zu Rang 6 in der Klasse und Gesamtrang 18. Damit liegt Luca aktuell mit 55 Punkten auf Rang 6 in der E3-Gesamtwertung.

Werbung

Tim Apolle mit Podium in der Open-Klasse

Ein echtes Ausrufezeichen setzte Tim Apolle gleich zu Beginn: Er gewann am Freitagabend den Supertest in der Open-Wertung – mit einer Zeit, die ihn gesamt auf Platz 5 brachte, direkt hinter Garcia. Am Samstag belegte er Rang 6 in der Open 2-Takt-Klasse, am Sonntag dann der verdiente Lohn: Platz 3 und Podium! In der Meisterschaft liegt er mit 69 Punkten auf Rang 5.


Weitere deutsche Fahrer im Überblick

Open 2-Takt-Klasse:

  • Max Schäfer: Samstag Platz 12, Sonntag Platz 11
  • Tom Kölbach: zweimal Rang 15

Open 4-Takt-Klasse:

  • Stefan Tietgen-Wollschläger: konstant mit zwei elften Plätzen
  • Garry Dittmann: Samstag Platz 12 (mit 2 Strafminuten), Sonntag verbessert mit Platz 9
  • Eddie Findling: Samstag Platz 19, Sonntag Platz 16

Open Senioren-Klasse:

  • Tino Bauer: holt sich am Samstag Platz 2, am Sonntag Platz 3 – Glückwunsch! Damit liegt Tino in der Tabelle auf Rang mit 62 Punkten.
  • Stefan Berger: musste das Rennen am Samstag vorzeitig beenden und trat am Sonntag nicht mehr an

Tag 1: Pichon dominiert auf anspruchsvollem Terrain

Highlights Tag 1, Video von Jaume Soler Movies

Der Franzose Zach Pichon war am Samstag eine Klasse für sich. Er gewann vier von vier Endurotests und setzte sich auf dem harten Terrain Schwedens mit 48 Sekunden Vorsprung durch. Josep Garcia und Hamish Macdonald komplettierten das Podium, wobei Macdonald seinen dritten Rang erst in der letzten Prüfung gegen Verona absicherte. Lokalmatador Mikael Persson zeigte mit Platz 5 ebenfalls eine starke Leistung.

EnduroGP Top 5 – Tag 1:

Werbung
Triumph Enduro
  1. Zach Pichon (TM MOTO)
  2. Josep Garcia (KTM)
  3. Hamish Macdonald (Sherco)
  4. Andrea Verona (GASGAS)
  5. Mikael Persson (Triumph)

Tag 2: Garcia schlägt zurück

Highlights Tag 2, Video von MCD Media

Am Sonntag war Josep Garcia wieder voll auf der Höhe. Der Spanier kontrollierte das Geschehen von Beginn an, gewann alle drei ersten Sonderprüfungen und baute seine Führung stetig aus. Mit einem souveränen Ritt sicherte er sich den Tagessieg in der EnduroGP-Klasse.

Hinter ihm zeigte Andrea Verona (GASGAS) eine starke Leistung und wurde Zweiter, während Pichon nach einigen Fehlern mit Platz 3 vorliebnehmen musste. Macdonald und Persson lieferten sich erneut ein enges Duell, das der Neuseeländer knapp für sich entschied.

EnduroGP Top 5 – Tag 2:

  1. Josep Garcia (KTM)
  2. Andrea Verona (GASGAS)
  3. Zach Pichon (TM MOTO)
  4. Hamish Macdonald (Sherco)
  5. Mikael Persson (Triumph)

Klassenwertungen: Wer holte was?

Enduro1:
Garcia weiter ungeschlagen, Persson mit starkem Heimrennen auf Platz 2.
Enduro2:
Pichon gewinnt am Samstag, Verona am Sonntag.
Enduro3:
Doppelsieg für Macdonald, Magain jeweils Zweiter.
Junior:
Axel Semb (Fantic) dominiert beide Tage vor heimischem Publikum – beeindruckende Vorstellung!
Youth:
Tag 1 geht an Elgari, Tag 2 an Scardina – Elgari übernimmt die Gesamtführung.

Ergebnisse

Alle Ergebnisse gibt es auf der offiziellen Webseite (LINK).


Zwischenstand EnduroGP-Gesamtwertung nach 3 von 6 Runden

  1. Josep Garcia (KTM) – 109 Punkte
  2. Andrea Verona (GASGAS) – 95 Punkte
  3. Zach Pichon (TM MOTO) – 91 Punkte
  4. Hamish Macdonald (Sherco) – 71 Punkte
  5. Antoine Magain (Sherco) – 60 Punkte

Der EnduroGP-Zirkus geht jetzt in die Sommerpause – aber mit reichlich Gesprächsstoff. Pichon und Garcia liefern sich ein Duell auf Augenhöhe, während dahinter ein enges Feld um jeden Punkt kämpft. Für die deutschen Fahrer war es ein solides Wochenende mit Highlights, auf das man aufbauen kann. Weiter geht’s vom 1.–3. August beim GP von Wales – wir sind gespannt!

Quelle: EnduroGP

Werbung