Startseite » GCC Schefflenz 2025 – Chris Gundermann dominiert XC Pro und baut Führung aus
Enduro National

GCC Schefflenz 2025 – Chris Gundermann dominiert XC Pro und baut Führung aus

GCC Schefflenz

Der dritte Lauf der Deutschen Cross Country Meisterschaft (GCC) 2025 hatte alles, was das Offroad-Herz begehrt: Top-Bedingungen, ein Teilnehmerrekord und tolle Rennen in allen Klassen. Besonders in der Königsklasse XC Pro setzte sich ein Name wieder einmal ganz oben durch – Chris Gundermann. Doch auch in den Klassen XC Woman und XC Quad Pro ging es heiß her.

Teilnehmerrekord und perfekte Bedingungen in Schefflenz

Mit rund 800 Startern wurde beim traditionsreichen Lauf in Baden-Württemberg ein neuer Rekord aufgestellt. Der Veranstalter MSC Schefflenz sorgte gemeinsam mit dem Promoter BABOONS für eine reibungslose Durchführung. Der Samstag war zwar noch von staubigen Bedingungen geprägt, doch am Sonntag zeigte sich die Strecke von ihrer besten Seite: griffiger Boden, kühle Temperaturen und kein Staub – perfekte Voraussetzungen für spannende Rennen.

Werbung

Harry Wansner, Vorsitzender des MSC Schefflenz, zeigte sich begeistert:
„Das war ein rundum gelungenes Rennwochenende. Die Organisation hat perfekt funktioniert, wir hatten viele Starter und eine super Atmosphäre – auch bei der Raceparty am Samstagabend.“

Auch von Veranstalterseite gab es Lob:
Konrad Schneider von BABOONS ergänzte:
„Trotz der anspruchsvollen Wetterlage war die Strecke jederzeit gut fahrbar – eine rundum gelungene Veranstaltung.“


XC Pro: Gundermann mit Start-Ziel-Sieg zur Tabellenführung

In der Königsklasse XC Pro ließ Chris Gundermann (Finkmoto Holzgerlingen) einmal mehr keine Zweifel aufkommen, wer derzeit das Maß der Dinge ist. Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg über 23 Runden ließ er der Konkurrenz keine Chance und baute seine Meisterschaftsführung weiter aus.

Top 5 XC Pro:

  1. Chris Gundermann – 02:00:36
  2. Yanik Spachmüller – 02:01:47
  3. Fynn Hannemann – 02:03:34
  4. Mike Wiedemann – 02:04:12
  5. Dominik Pleyer – 02:05:02

In der Gesamtwertung führt Gundermann nun mit 85 Punkten, deutlich vor Wiedemann (55 Punkte) und Gramersberger (53 Punkte).

Ein herber Rückschlag ereilte dagegen Leonard Koch, der verletzt aussetzen musste und dadurch wichtige Punkte im Kampf um den Titel verlor.

Gundermann selbst zeigte sich nach dem Rennen zufrieden:
„Es war ein perfektes Wochenende für mich. Zwei Rennen, zwei Siege – so kann es weitergehen. Jetzt steht erstmal das Erzbergrodeo an, dann greife ich in Schwabhausen wieder an.“

Werbung
Triumph Enduro

XC Woman: Laura Soller übernimmt das Kommando

Bei den Damen war die Spannung kaum zu überbieten. Lange sah alles nach einem erneuten Sieg für MX-Legende Steffi Laier aus – doch eine gerissene Kette stoppte ihren Vorwärtsdrang kurz vor Schluss. Laura Soller nutzte die Gunst der Stunde und übernahm mit einem starken Auftritt die Führung.

Top 5 XC Woman:

  1. Laura Soller – 02:07:46
  2. Carmen Allinger – 02:08:47
  3. Hedi Baum – 02:09:01
  4. Steffi Laier – 01:57:18 (17 Runden)
  5. Rebecca Wolf – 02:08:46

Gesamtwertung XC Woman nach Schefflenz:

  • Laura Soller – 85 Punkte
  • Carmen Allinger – 72 Punkte
  • Hedi Baum – 64 Punkte

Laura Soller nach dem Rennen:
„Die Strecke war super, aber es war nicht einfach, sich durchs Feld zu arbeiten. Alles in allem hat es heute wieder gut funktioniert.“


XC Quad Pro: Klotz mit Sieg – Ausfälle sorgen für Bewegung im Klassement

Auch bei den Quads wurde es richtig spannend. Ole Klotz (Mates Motorsports) kam mit den Bedingungen am besten klar und feierte einen verdienten Sieg. Pech hatten dagegen mehrere Titelkandidaten: Richart Schmidt, Justin Reizlein und Filip Koutecky fielen aus und verloren wichtige Punkte im Titelrennen.

Top 5 XC Quad Pro:

  1. Ole Klotz – 01:33:42
  2. Marius Kernchen – 01:34:24
  3. Kevin Müller – 01:37:20
  4. Steffen Helfrich – 01:37:04
  5. Matthias Hubl – 01:38:16

Gesamtwertung XC Quad Pro:

  • Marius Kernchen – 74 Punkte
  • Ole Klotz – 73 Punkte
  • Kevin Müller – 64 Punkte

Klotz nach dem Rennen:
„Überholen war heute nicht ganz einfach, aber insgesamt war es tipptopp. Ich hoffe, in Schwabhausen wieder ganz oben zu stehen.“


Ausblick: Nächster Halt Schwabhausen – Spannung garantiert

Nach diesem spektakulären Wochenende geht es für die GCC-Crew am 7. und 8. Juni 2025 weiter – dann steht Schwabhausen in Thüringen auf dem Kalender. Die vierte Runde verspricht erneut spannende Rennen auf anspruchsvollem Gelände und eine gewohnt familiäre Atmosphäre rund um die Strecke.

Quelle: GCC

Werbung

Ähnliche Beiträge

Mark Scheu glänzt beim GCC in Schefflenz – Laura Soller vorzeitig Champion

Marko Barthel

Herbstauftakt der GCC in Schefflenz: Alles ist angerichtet für ein tolles Rennwochenende

Marko Barthel

Der Herbstauftakt der GCC in Schefflenz: Ein Wochenende voller Action!

Marko Barthel