Der vierte Lauf der Offroadscramble-Serie 2025 beim MSC Schönebeck hatte alles, was ein echter Offroad-Fan liebt – und fürchtet: Staub, packende Zweikämpfe, herausfordernde Trails und jede Menge Emotionen. Mitten drin: das Enduro Racing Team, das einmal mehr mit Teamgeist und Fahrkönnen zu glänzen wusste.
Staubige Duelle auf dem Hummelberg: Strecke mit Anspruch
Die 6,5 Kilometer lange Strecke rund um den „Hummelberg“ verlangte den Fahrern alles ab. Trocken, hart, tückisch. Die langen, engen Singletrails waren gespickt mit Waschbrettern, engen Kurven und einem kleinen MX-Anteil – ein echtes Technik-Feuerwerk. Hinzu kam eine der größten Herausforderungen: extreme Staubentwicklung, die die Sicht phasenweise auf unter einen Meter reduzierte. Überholen? Nur mit Mut, Übersicht und einer Prise Wahnsinn möglich!
Ein besonderes Sicherheits-Highlight: Lauf 3 wurde vorsorglich um 30 Minuten verkürzt, um Fahrer und Streckenposten nicht unnötig zu gefährden. Eine Entscheidung mit Weitsicht!
Spektakulärer Start – Nervenkitzel ab der ersten Sekunde
Schon der Start ließ Adrenalin und Staub gleichermaßen in die Höhe schnellen: Ein schmaler, abschüssiger Hang zwang die Fahrer in einen erbarmungslosen Kampf um die besten Startpositionen. Wer hier zögerte, musste sich später mühsam durchs Feld kämpfen. Jeder Meter zählte!
Ein dunkler Moment: Verletzung von Stephie_pix
Leider war das Renngeschehen nicht nur von Spannung, sondern auch von einem tragischen Moment überschattet: Die beliebte Fotografin Stephie_pix wurde im ersten Lauf schwer verletzt. Die gesamte Szene steht hinter ihr, eine Spendenaktion zur Unterstützung ihrer Genesung ist bereits aktiv:
👉 Spendenaktion für Stephie_pix
Wir wünschen dir, liebe Stephie, ganz viel Kraft und eine schnelle Genesung!
🏁 Die Spitze des Feldes: Top 5 Platzierungen aller Klassen
Nach packenden Rennen und hart umkämpften Positionskämpfen blicken wir auf die Besten der Besten. Hier findest du die Top 5 Platzierungen aus allen Klassen, deren Fahrer mit konstanter Leistung, Ehrgeiz und Kampfgeist überzeugt haben.
🥇 Klasse 1 – Fahrer mit Rennerfahrung
Platz | Name | Startnummer | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Tom Wiese | #121 | 30 |
2 | Justin Klute | #127 | 25 |
3 | Michel Neick | #109 | 22 |
4 | Kilian Langanke | #176 | 20 |
5 | Niclas Grundmann | #139 | 19 |
🌲 Klasse 2 – Fahrer mit Geländeerfahrung
Platz | Name | Startnummer | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Tom Elias Kienker | #351 | 30 |
2 | Sven Horstmann | #216 | 25 |
3 | Colin Hörnicke | #258 | 22 |
4 | Tristan Schlamann | #1 | 20 |
5 | Jaako Löding | #208 | 19 |
🛵 Klasse 3 – Fahrer ohne Geländeerfahrung
Platz | Name | Startnummer | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Johannes Grabbert | #75 | 30 |
2 | Ben Henneke | #350 | 25 |
3 | Rico Peretjatko | #322 | 22 |
4 | Bernd Gregg | #89 | 20 |
5 | Malte Bank | #310 | 19 |
👩🦰 Klasse 4 – Damen
Platz | Name | Startnummer | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Kimberly Voß | #402 | 30 |
2 | Lene Baumgartner | #420 | 25 |
3 | Sina Berlip | #431 | 22 |
4 | Michaela Heinzendorff | #405 | 20 |
5 | Nadine Harms-Bichler | #413 | 19 |
👶 Klasse 5 – Junioren (am 01.01. im 15. Lebensjahr, inkl. 14-Jährige)
Platz | Name | Startnummer | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Max Ohrt | #518 | 30 |
2 | Oskar Bank | #588 | 25 |
3 | Finn Oberhauser | #555 | 22 |
4 | Jarno Roetger | #511 | 20 |
5 | Jannes Martin | #500 | 19 |
🧔♂️ Klasse 6 – Senioren ab 40 Jahre
Platz | Name | Startnummer | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Holger Dettmann | #669 | 30 |
2 | Ralf Löding | #676 | 25 |
3 | Michael Klein | #633 | 22 |
4 | Tobias Schöne | #602 | 20 |
5 | Norman Frenzel | #636 | 19 |
👴 Klasse 7 – Senioren 60+
Platz | Name | Startnummer | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Nikolai Bielkine | #700 | 30 |
2 | Thomas Grust | #711 | 25 |
3 | Johnny Kjeldal | #706 | 22 |
4 | Andreas Wunram | #770 | 20 |
5 | Uwe Schwedt | #764 | 19 |
🧓 Klasse 9 – Old Boys (50+)
Platz | Name | Startnummer | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Lars Baumgartner | #922 | 30 |
2 | Steffen Hanke | #946 | 25 |
3 | Arne Zühlke | #974 | 22 |
4 | Sascha Schuth | #963 | 20 |
5 | Andreas Klaus | #976 | 19 |
🌬️ Klasse 10 – Luftgekühlt
Platz | Name | Startnummer | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Tim Wilkening | #744 | 30 |
2 | Björn Schmüser | #703 | 25 |
3 | Jan Berlip | #765 | 22 |
4 | Daniel Richter | #789 | 20 |
5 | Matthias Gaes | #701 | 19 |
👉 Viele weitere Ergebnisse findest du direkt hier:
🔗 offroadscramble.de/Result
🏆 Der Kampf um die Spitze – Top 20 Teamwertung
Die ORS Serie 2025 bleibt ein Garant für Hochspannung! Nach dem vierten Lauf liefert der MC Parchim eine beeindruckende Performance ab und übernimmt mit 18 Punkten Vorsprung die Führung vor dem Team VOLLGAS.
Der MSG Hannover behauptet weiterhin stark den dritten Platz – dicht gefolgt von den Nördlichen Wäldern und dem Bank Bobber Racing Team.
Der Blick auf die Tabelle zeigt: Alles ist möglich – der Kampf um die Meisterschaft ist offen!
🔢 Teamwertung (Top 20)
Platz | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | MC Parchim | 342 |
2 | Team VOLLGAS | 324 |
3 | MSG Hannover | 315 |
4 | Nördliche Wälder | 301 |
5 | Bank Bobber Racing | 277 |
6 | MX Park Plate | 237 |
7 | P.O.W. Kiedrowski Motorsports | 225 |
8 | Team Forstaufsicht | 207 |
9 | Nordmark Racing Team | 200 |
10 | Enduro Racing Team | 194 |
11 | mk511.de | 191 |
12 | DMS Racing | 161 |
13 | Ranz Racing Team | 145 |
14 | Team Halbgas | 129 |
15 | Moto X Events | 112 |
16 | Clarbau Racing Team | 110 |
17 | Crown MX Team | 95 |
18 | Bockabi Racing IG | 94 |
19 | OSE Racing | 93 |
20 | MC Malente | 85 |
Teamspirit pur: Das Enduro Racing Team trotzt Staub und Hitze
Egal ob im Fahrerlager, an der Strecke oder im Sattel: Das Enduro Racing Team zeigte, was Zusammenhalt und Leidenschaft im Offroad-Sport bedeuten. Anfeuerungen, gegenseitige Hilfe, Motivation – dieses Team lebt Racing mit Herz!
Und das zahlt sich aus: Mit 4 Top-10-Ergebnissen, 2 Pokalsiegen und starken Platzierungen in den Top 20 und Top 30 war der Auftritt beim vierten Lauf ein voller Erfolg.
Highlights im Detail: Fahrer des Enduro Racing Teams











🥇 Klasse 1 – Pokal für Niclas Grundmann
Platz 5 im Rennen, Platz 11 in der Gesamtwertung: Niclas Grundmann (#139) fährt aktuell auf Angriffskurs Richtung Top 10. Seine Leistung auf der technisch fordernden Strecke war ein echtes Statement!
💪 Klasse 2 – Top 30 trotz starker Konkurrenz
David Pahlke (#282) und Daniel Richter (#266) lieferten souverän ab – auch wenn es nicht für vordere Plätze reichte, sind ihre 26. und 27. Ränge bei dem starken Teilnehmerfeld absolut respektabel.
🚀 Klasse 3 – Finn Jessen auf dem Vormarsch
Ein echter Leistungssprung: Finn Jessen (#306) fuhr sensationell auf Rang 19 – sein bisher bestes Saisonergebnis! Gefolgt von Andre Roffka (#86) auf Platz 28 und Andreas Hellwig (#53) auf Platz 36.
👊 Klasse 4 – Angie Hückstädt mit Frauenpower
Sie kämpfte sich trotz Kreislaufproblemen auf einen starken Platz 9 und steht aktuell auf Platz 5 der Gesamtwertung. Angie beweist: Mit Ehrgeiz kommt man weit!
🧓 Klasse 6 – Thorsten Gessel steigert sich
Mit Platz 12 verpasste Thorsten Gessel (#612) die Top 10 nur knapp – aber der Trend zeigt klar nach oben. In der Gesamtwertung ebenfalls auf Platz 12.
🔧 Klasse 9 – Solide Platzierung für Andre Burghardt
Ein solider Platz 18 für Andre Burghardt (#973) in der Old Boys-Kategorie. Stabil und verlässlich!
🔥 Klasse 10 – Simson-Power deluxe
Besondere Anerkennung für Daniel Richter (#789) mit einem fantastischen 4. Platz, während sich Andreas Hellwig (#720) tapfer durchkämpfte und Platz 6 erreichte – bei Doppelteinsatz mit Simson ein beachtlicher Kraftakt!
Zurück in den Top 10 der Teamwertung – Mission erfüllt!
Nach einem kurzen Rückschlag im letzten Lauf hat das Enduro Racing Team jetzt sein Ziel erreicht: Rückkehr in die Top 10 der Teamwertung! Aktuell auf Rang 10 mit 194 Punkten – der Kampfgeist ist zurück, und das Ziel für die nächsten Rennen klar: weiter nach vorn!
Dennis Schröder beim GCC in Schefflenz
Auch über die ORS-Serie hinaus aktiv: Dennis Schröder vertrat das Team beim GCC in Schefflenz. Trotz harter Strecke und verkürzter Renndauer erkämpfte er sich Platz 52. In der GCC-Gesamtwertung liegt er aktuell auf Platz 39 – stark!
Danke, Sponsoren – ohne euch geht nichts!
Unser besonderer Dank geht an unsere treuen Partner und Unterstützer:
- URBAN Fahrzeugtechnik
- KTM-Shop24 / Husky-Shop24 / GasGas-Shop24
- Rock Oil
- ProMX
- P.O.W.
- X-Grip
- Peschel Motorradsport
- Auner
Ohne euch wäre diese Saison nicht möglich – danke für euren Support!
Vorschau: Ludwigslust – das Abenteuer geht weiter!
Der fünfte Lauf führt die Serie erstmals nach Ludwigslust. Die Vorfreude ist riesig – und die Erwartungen hoch. Es wird gemunkelt, dass der MC Ludwigslust die MX-Strecke mit spannenden Enduro-Elementen ergänzt. Was auch immer kommt: Das Enduro Racing Team ist bereit!
Danke an die Macher und Retter in Schönebeck!
Großer Respekt und Dank an den MSC Schönebeck, das ORS-Team und alle Helfer vor Ort – ihr habt ein starkes Event auf die Beine gestellt! Und an die Ersthelfer: Danke für euren schnellen, professionellen Einsatz!
Danke an unsere Fotografen: Lucas & Dominik
Ein besonderer Dank geht an Lucas Pahlke und Dominik Alex, unsere Team-Fotografen, die die Rennaction in großartigen Bildern eingefangen haben. Ohne euch gäbe es keine bleibenden Erinnerungen an diesen denkwürdigen Renntag.
📸 Mehr Eindrücke und Infos:
ORS Serie 2025 – Die nächsten Termine:
22.03.2025: Gröningen / Area3905.04.2025: Steinitz03.05.2025: Plate 124.05.2025: Schönebeck07.06.2025: Ludwigslust- 06.09.2025: Lägerdorf
- 25.10.2025: Plate 2
- 15.11.2025: Burg Eisenhardt (Reetz)
Quellen: Enduro Racing Team (A.R.), Fotos von Lucas Pahlke