Du bist schnell, ehrgeizig und träumst vom ganz großen Motorsport? Dann ist jetzt deine Chance gekommen! Denn: Das Motorsport Team Germany sucht neue Talente für die Saison 2026 – und du kannst dabei sein! Vom 16. Juni bis 31. August 2025 läuft die Bewerbungsphase für das heiß begehrte Nachwuchsprogramm. Ob auf zwei oder vier Rädern – wer das Zeug zum Spitzenathleten hat, sollte sich jetzt bewerben.
Jetzt bewerben: Online-Talentmeldeverfahren läuft
Der Weg zur Aufnahme ins Motorsport Team Germany führt über das offizielle Online-Talentmeldeverfahren. Und das ist kein simpler Klickprozess – hier beginnt der Weg in den Profisport! Bewerben können sich junge Motorsportlerinnen und Motorsportler ab 12 Jahren, die bereits nationale Rennerfahrung gesammelt haben. Besonders spannend: Für das Scouting werden sogar schon Talente ab 10 Jahren mit einbezogen.
Hier geht’s direkt zur Anmeldung:
- Automobil: adac1.guestcom.de/Foerderung4Rad25
- Motorrad: adac1.guestcom.de/Foerderung2Rad25
Was erwartet dich im Motorsport Team Germany?
Ganz einfach: eine erstklassige, individuelle Förderung. Die ADAC Stiftung Sport und der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) haben ein einzigartiges Konzept auf die Beine gestellt. Neben der sportlichen Ausbildung bekommst du Zugang zu einem Netzwerk, das dir sonst verschlossen bleibt.
👉 Das bedeutet konkret:
- individuelle Coachings und Trainingspläne
- exklusive Leistungsanalysen
- Mental- und Fitnesstraining auf höchstem Niveau
- technische Schulungen
- Medien- und Kommunikationscoaching
- Zugang zu Herstellern, Teams und Sponsoren
Erfolgsgeschichten made in Germany

Die Liste erfolgreicher Absolventen ist lang – und sie liest sich wie das Who’s Who des Motorsports. Max Hesse (BMW M Motorsport) und Laurin Heinrich (Porsche Motorsport) sind heute feste Größen bei renommierten Herstellern. Tim Tramnitz und Oliver Goethe haben den Sprung ins Red Bull Junior Team geschafft – der direkte Draht zur Formel 1! Und im Offroadsport sorgt MX2-WM-Fahrer Simon Längenfelder regelmäßig für Schlagzeilen.
Frühe Förderung, echte Chancen
Ein besonderes Highlight: Schon im Rahmen der Förderung wird eng mit Top-Herstellern wie Audi, BMW, Mercedes-AMG, Porsche und Toyota zusammengearbeitet. Das bedeutet:
- Testfahrten in Rennsimulatoren
- Werksbesuche und Einladungen zu exklusiven Events
- reale Testeinsätze bei den Juniorprogrammen der Marken
Das Ziel ist klar: Frühzeitig eine Brücke zu den Werksteams schlagen und damit den Grundstein für eine internationale Karriere legen.
Wer kann sich bewerben?
Gesucht werden Talente zwischen 12 und 22 Jahren, die im Kartsport, Formelsport, GT- oder Tourenwagensport, Rallye, Motorrad-Straßenrennsport, Motocross, Enduro, Trial oder Speedway bereits Leistungen auf nationalem Topniveau gezeigt haben.
Aktuell gehören dem Motorsport Team Germany 27 Sportlerinnen und Sportler an – aus zehn verschiedenen Disziplinen. Wenn du bereits Rennerfahrung hast und mit voller Leidenschaft dabei bist, solltest du deine Chance nutzen!
Was passiert nach der Bewerbung?
Nach dem Online-Verfahren startet ein mehrstufiges Auswahlverfahren mit einem umfassenden Leistungstest an der Landessportschule in Ostfildern-Ruit bei Stuttgart. Hier wird’s ernst: Neben Fitness, Technik und Taktik zählt auch deine Persönlichkeit. Denn Motorsport ist weit mehr als nur schnelle Rundenzeiten – Teamfähigkeit, Medienkompetenz und mentale Stärke sind ebenso gefragt.
Zukunft gestalten – mit dem Motorsport Team Germany
Seit über 27 Jahren ist die ADAC Stiftung Sport der erfolgreichste Nachwuchsförderer in Deutschland. Motorsportgrößen wie Sebastian Vettel, Pascal Wehrlein oder Ken Roczen starteten einst genau hier. Das langfristige Ziel: deutsche Fahrer wieder regelmäßig in die Weltspitze zu bringen – in allen Motorsport-Disziplinen.
📅 Noch mal zum Mitschreiben:
- Bewerbungsstart: 16. Juni 2025
- Deadline: 31. August 2025
- Links zur Anmeldung:
- 4-Rad-Bereich: adac1.guestcom.de/Foerderung4Rad25
- 2-Rad-Bereich: adac1.guestcom.de/Foerderung2Rad25
🏁 Fazit
Das Motorsport Team Germany ist nicht nur ein Förderprogramm – es ist dein Sprungbrett in die internationale Karriere. Wenn du Talent, Ehrgeiz und den nötigen Biss hast, dann mach den ersten Schritt. Melde dich an, überzeuge beim Sichtungstest – und werde Teil des Teams, das Deutschlands Motorsport-Zukunft gestaltet!
Quelle: Motorsport Team Germany