Startseite » EnduroGP Frankreich 2025 abgesagt – Enttäuschung für Fans und Fahrer
Enduro International

EnduroGP Frankreich 2025 abgesagt – Enttäuschung für Fans und Fahrer

EnduroGP Frankreich 2025

Veranstalter müssen schweren Schritt gehen

Schlechte Nachrichten für alle Enduro-Fans: Der für den 12. bis 14. September geplante EnduroGP von Frankreich in Réquista wurde offiziell abgesagt. Trotz aller Bemühungen seitens der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme), der Fédération Française de Motocyclisme (FFM), dem Promoter Prime Stadium sowie dem lokalen Veranstalter Réquista Moto Sport konnte das Event nicht wie geplant realisiert werden. Die Gründe für die Absage wurden nicht im Detail kommuniziert, doch spricht die Formulierung „trotz bester Bemühungen“ für erhebliche organisatorische oder infrastrukturelle Probleme.

Kein Ersatztermin geplant

Besonders bitter: Der EnduroGP of France wird nicht ersetzt. Das bedeutet, dass die Saison 2025 mit einem Rennen weniger auskommen muss – ein klarer Einschnitt für Fahrer, Teams und Fans, vor allem aus Frankreich, die sich auf ein Heimrennen gefreut hatten. Für die Fahrer bedeutet das auch eine geringere Punktzahl, die im Laufe der Saison gesammelt werden kann – was im Titelkampf am Ende entscheidend sein könnte.

Werbung

Der aktualisierte Kalender der EnduroGP 2025:

Trotz der Absage in Frankreich bleibt der restliche Rennkalender bestehen. Hier die aktualisierten Termine im Überblick:

  • 23. – 25. Mai: Skövde, Schweden
  • 1. – 3. August: Rhayader, Großbritannien
  • 26. – 28. September: Darfo Boario Terme, Italien
  • 17. – 19. Oktober: Zschopau, Deutschland

Frankreich verliert prestigeträchtiges Rennen

Der EnduroGP in Réquista hätte als fünftes Rennen der Saison 2025 eine wichtige Rolle im Kalender gespielt. Für die französischen Fahrer fällt damit nicht nur ein Heimrennen weg, sondern auch ein wichtiger Motivationsfaktor.

Werbung
Triumph Enduro

Auswirkungen auf den Saisonverlauf?

Mit nur vier verbleibenden Events wird jedes einzelne Rennen umso wichtiger. Fehler, Ausfälle oder technische Defekte wiegen nun schwerer. Für Fans und Teams heißt das: volle Konzentration bei jedem einzelnen Lauf. Der Kampf um die Weltmeisterschaft könnte durch den Wegfall eines Events deutlich spannender – aber auch unberechenbarer – werden.


Fazit: Die Absage des EnduroGP Frankreichs ist ein harter Rückschlag für die Enduro-Community. Doch der Blick richtet sich jetzt auf die verbleibenden vier Rennen. Spannung ist garantiert – auch ohne den Stopp in Réquista.

Quelle: FIM

Werbung