Mit der neuen RX Modellgeneration MY 2026 bringt Beta frischen Wind ins Motocross-Spiel. Der italienische Traditionshersteller legt nach und zeigt, wie ernst man in Florenz das Thema MX nimmt. Die RX-Reihe wird nicht nur erweitert, sondern technisch grundlegend überarbeitet – besonders im Bereich der Zweitakter. Wir werfen einen genauen Blick auf das neue Line-up und die Highlights der neuen Saison.
Neue MX-Dimension: RX 250 2T, RX 350 2T & RX 450 4T

Beta hat sich das Ziel gesetzt, nicht nur konkurrenzfähige MX-Bikes auf die Strecke zu bringen, sondern Maschinen zu entwickeln, die maximale RideAbility mit echter Rennsport-DNA vereinen. RideAbility steht bei Beta für ein unkompliziertes, aber leistungsstarkes Fahrerlebnis – Motorräder, die sowohl ambitionierte Hobbyfahrer als auch Racer mit einem Grinsen im Gesicht zurücklassen.
RX 450 4T – Mehr Power, weniger Kompromisse

Die RX 450 4T bleibt im Programm, wurde jedoch kräftig überarbeitet. Der neue Motor liefert mehr Drehmoment über das gesamte Drehzahlband hinweg und wurde mit einer Vielzahl an Neuerungen ausgestattet:
- Neuer Zylinderkopf mit verbesserter Strömung durch überarbeitete Ansaugkanäle
- Neuer Kolben & neue Laufbuchse für optimierte Ansaugfüllung
- Überarbeitetes Auspuffsystem mit HGS-Schalldämpfer – leistungsstark und regelkonform
- Angepasste Kennfelder & Launch-Control-Strategien für bessere Starts
- Vibrationsreduzierung durch zusätzliche Vorgelegewellenmasse
Das Ergebnis? Eine 450er mit echter Nähe zu den offiziellen Werksbikes aus der MXGP, aber mit dem typisch gutmütigen Handling, das man von Beta kennt.
RX 350 2T – Das Beste aus zwei Welten

Mit der brandneuen RX 350 2T bringt Beta eine spannende Neuerung: einen Zweitakter mit der Drehmomentcharakteristik eines Viertakters.
- Kräftige, aber lineare Leistungsentfaltung – ideal für Amateure mit Erfahrung
- Doppelzündkerzen-Zylinderkopf für gleichmäßige Verbrennung
- Neuer Zylinder, Kolben, Kurbeltrieb & Gehäuse speziell für 350 cm³ entwickelt
- Individuell abgestimmtes Auslassventil für bessere Kontrolle
- Neue Auspuffanlage mit größerem Innendurchmesser für mehr Durchzug
Die RX 350 richtet sich an Fahrer, die ein starkes, aber gut beherrschbares Bike wollen – kompromisslos in Leistung, aber nicht in der Fahrbarkeit.
RX 250 2T – auf Racing getrimmt
Die RX 250 2T ist die sportlichste Variante im Zweitakt-Lineup. Entwickelt, um in der MX2-Klasse anzugreifen, liefert sie ein knackiges Fahrerlebnis mit maximaler Performance:
- Explosive Leistungsabgabe bei hohen Drehzahlen
- Zylinderkopf mit Einzelzündkerze für direkten Punch
- Neue Zylinder, Kolben, Auslassventil & Kurbelwelle
- Speziell abgestimmte Übersetzung (13/50)
- Neues Auspuffsystem, das auf maximale Spitzenleistung ausgelegt ist
Das ideale Bike für Racer, die keine Kompromisse eingehen – aggressiv, leicht und leistungsstark.
Was alle RX-Modelle gemeinsam haben









Egal ob 250, 350 oder 450 – die neue RX-Generation kommt mit einer Reihe durchdachter Upgrades:
- Überarbeiteter Rahmen mit verstärktem Lenkkopfbereich
- Leichter Aluminium-Hilfsrahmen mit integriertem Luftfilterkasten
- Einfacher Filterzugang ohne Werkzeug
- Kayaba-Fahrwerk (48 mm Gabel / 50 mm Dämpfer) – neu abgestimmt
- Nissin-Bremsen mit Galfer-Scheiben (260 mm vorne / 240 mm hinten)
- Leichtlaufkette ohne O-Ring
- Lithium-Batterie für zuverlässiges Starten
- Silent-Blocks am Lenker – weniger Vibration, mehr Komfort
- Zwei Motorkennfelder (trocken/nass) bei allen Modellen
- Traction Control mit 4 Modi exklusiv bei der RX 450 4T
- Ständer serienmäßig bei allen Varianten
- Vier verschiedene Gasgriffscheiben bei der RX 450 4T zur Feinjustierung
Fazit: Beta bleibt auf Vollgas-Kurs
Die RX MY 2026 Modelle zeigen deutlich: Beta meint es ernst mit dem MX-Projekt. Mit der RX 350 2T betritt man sogar technisches Neuland – eine Maschine, die das Potenzial hat, neue Standards im Amateur-MX-Segment zu setzen. Aber auch die klassische RX 250 2T und die überarbeitete RX 450 4T zeigen, wie vielseitig die neue Palette ist.
Egal ob ambitionierter Hobbyfahrer oder Rennpilot: Die neue RX-Reihe von Beta bietet für jeden das passende Werkzeug, um auf der Piste maximalen Spaß zu haben.
Verfügbar ab Juni 2025 – hol dir dein Stück italienischen Rennsport!
🔧 Technische Daten RX 350 2-Takt
🛠️ FAHRWERK
Merkmal | Wert |
---|---|
Rahmen | CrMo-Stahl mit Doppelschleife (am Auslasskanal) |
Radstand | 1482 mm |
Gesamtlänge | 2177 mm |
Gesamtbreite | 830 mm |
Gesamthöhe | 1260 mm |
Sitzhöhe | 945 mm |
Bodenfreiheit | 340 mm |
Anbauhöhe Rasten | 422 mm |
Trockengewicht | 100 kg (vorn 48 kg / hinten 52 kg) |
Tankinhalt | 7,0 l |
Kühlsystem | 1,3 l |
Gabel | Hydraulisch USD Ø 48 mm (Kayaba) |
Federung hinten | Monoshock mit progressiver Hebelei (Kayaba) |
Hub Stoßdämpfer | 133 mm |
Federweg vorn | 305 mm |
Federweg hinten | 300 mm |
Bremse vorn | Scheibe Ø 260 mm, schwimmend, Doppelkolben |
Bremse hinten | Scheibe Ø 240 mm, schwimmend, Einkolben |
Felge vorn | 21 x 1,6 – 36 Löcher |
Felge hinten | 19 x 2,15 – 36 Löcher |
Reifen vorn | 80/100 – 21 |
Reifen hinten | 120/80 – 19 |
🔧 MOTOR
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | 1-Zylinder, 2-Takt, flüssigkeitsgekühlt (LC) |
Bohrung | 78 mm |
Hub | 73,6 mm |
Hubraum | 351,7 cm³ |
Verdichtung | 12,45:1 |
Auslasssteuerung | BPV-System |
Starter | Elektrostarter |
Zündung | Kokusan AC-CDI mit Steuergerät für Ölpumpe |
Zündkerze | 2x MR7CI8 |
Einlasssteuerung | Nebenschlussmembran |
Schmierung | Gemisch über elektrische Pumpe |
Vergaser | Keihin PWK 38 |
Kupplung | Mehrscheiben-Ölbadkupplung |
Primärtrieb | Z. 27/72 |
Getriebe | 5-Gang-Klauengetriebe |
Endantrieb | Kette |
Schmierstoffe | SAE 10W/50 |
Quelle: BETAMOTOR